
Dr. Bürklin-Wolf – Meine Tipps
2017 Cuvée Brut – 60% Spätburgunder, 40% Chardonnay
Kein Riesling, dafür aber Schaumwein! Und ich liebe Schaumwein fast so sehr wie Riesling. Also darf der hier nicht fehlen. Dafür, das Bürklin-Wolf eigentlich nur Riesling macht, sind sie wirklich gut bei anderen nicht-Riesling-Weinen.
NASE // elegant hefig, erinnert an frische und warme Croissants, feine Frucht, Zitrone, nasser Stein
GAUMEN // feine Perlage, lebendige Säure, knackige Mineralik, cremige und seidige Struktur im Nachgang – einfach Mega!
2018 Wachenheimer Riesling Village
Dem Ortswein gleichgestellt baut Bürklin-Wolf Village Weine aus, die oft erst nach einigen Jahren der Reifung in den Verkauf kommen. 2018 ist also alles andere als alt, sondern topaktuell und babyjung.
NASE // brut, pure Mineralität, nasser Stein, rauchig, kreide, Kräuter, feine Zitrusnoten, Limette, grüner Apfel, Holunderblüte
GAUMEN // Trocken, knackige und lebendige Säure, die noch absolut jugendlich dasteht. Unglaublichre Trinkfluss, strukturiert und vielschichtig mit langem und komplexen Abgang. Man will einfach merh davon! Super Potential für eine lange Reifung zu einem unglaublichen Preis.
2009 Kalkhofen Riesling G.C.
12 Jahre – so jung – so viel Terroir – 100% Bürklin!
NASE // Anfangs zu, etwas zickig und verhalten und dann macht er auf! Feine Reife, erinnert an frisch gebackenes Schwarzbrot, grüne Walnuss, getrocknete Aprikose, gelber Apfel, Birne.
GAUMEN // trocken, Säure so jung, eingebunden, elegant. Leicht Salzig, sturkturiert, ausgewogen. Zeigt sich erst, wenn er schon gar nicht mehr da ist. Unglaublich lang, vielschichtig, voll Spannung.


Ein Kommentar
Pingback: